Die Initiative
Die Handelsblatt Hochschulinitiative bündelt alle Handelsblatt-Informationen, -Produkte und -Services für die akademische Welt unter einem Dach.
Wir sprechen Studierende, Dozenten und Hochschulen genauso wie Studierendeninitiativen an und sind immer offen für neue Partner und Sponsoren. Gerne tauschen wir uns mit Ihnen zu Themen aus, die Ihnen wichtig sind.
Die langjährige Expertise des wirtschaftswissenschaftlichen Handelsblatt-Ressorts sowie der Bedarf von Hochschulen und Fakultäten lenken unser Angebot.
Zudem umfasst unser Angebot die Bereitstellung des Handelsblatts für Dozenten und Professoren der VWL und BWL. Über den Bezug kostenloser Seminar-Exemplare für die Lehre werden der Wissenstransfer und der Praxisbezug in Vorlesungen und Seminaren gefördert.
Arbeitsmaterial
Für Studierende und Dozenten der Fachrichtungen BWL und VWL bietet die Handelsblatt Hochschulinitiative:
- Arbeits- & Lehrmaterialien
- Seminar-Exemplare
- Handelsblatt-Artikel, Abonnements & Newsletter
- informatives Wirtschaftslexikon zur intensiven Recherche
- Karriere-Magazin
Handelsblatt-Artikel für Sie
Wir stellen Ihnen drei ausgewählte interessante Artikel kostenfrei zur Verfügung. Lesen Sie extra auf Sie zugeschnittene Handelsblatt-Inhalte – normalerweise zahlungspflichtig – in voller Länge.
Möchten Sie die Artikel regelmäßig erhalten? Holen Sie sich den Handelsblatt Digitalpass – für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland besser als sein Ruf
Deutschland überrascht beim Vergleich der innovationsfreundlichsten Standorte.
In der weltweiten Rangliste des World Economic Forums (WEF) landet die deutsche Wirtschaft hinter den USA und Singapur auf Rang drei.
Bafög, Kredit, Stipendium
So können Studierende ihr Studium finanzieren.
Von Studienkredit bis zum Stipendium – es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Doch Studierende sollten einiges beachten.
Deutsche Unis werden für Ausländer immer attraktiver.
Die Bildungsrepublik zieht mehr ausländische Studenten und Forscher an – trotz großer Konkurrenz.
Seminar-Exemplare
Sie sind Professor, Lehrer oder Dozent der VWL/BWL?
Sichern Sie sich jetzt bis 60 kostenlose Seminar-Exemplare für Ihre Lehrveranstaltung – füllen Sie dazu bitte das nebenstehende Formular* aus.
„Die Artikel im Handelsblatt haben unseren Kurs um wichtige Aspekte bereichert. Die tägliche Zeitungslektüre am Morgen war genau das Richtige für unseren Unterricht – vielen Dank.“
DHBW Ravensburg
Newsletter
Weiteren Newsletter-Service bietet Handelsblatt.com zu folgenden Themengebieten:
- Der Chefökonom-Newsletter informiert Sie jeden Freitag über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen
- Mit dem Handelsblatt Morning Briefing erhalten Sie bereits am frühen Morgen alle wichtigen Neuigkeiten & einen Ausblick auf den aktuellen Tag
- Circa viermal pro Jahr informieren wir Sie mit dem Hochschul-Newsletter über aktuelle Angebote und Veranstaltungen für Sie, Ihre Lehre & Studierenden.
Melden Sie sich jetzt kostenlos über die jeweilige Verlinkung an!
Absolventenauszeichnungen
Für einen erfolgreichen Studienabschluss ist viel Fleiß notwendig.
Als Anerkennung für Absolventen, die etwas Besonderes geleistet haben oder mit einem überdurchschnittlichen Abschluss ihr Studium beendet haben, möchte das Handelsblatt die Hochschulen bei den Absolventenfeierlichkeiten unterstützen.
Die leistungsstärksten Absolventen erhalten die Chance auf eine Urkunde mit einem 12 Monats-Digital-Zugang zur WirtschaftsWoche oder dem Handelsblatt Digital.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an [email protected]*
Exklusive Sonderkonditionen
Die Möglichkeit für Dozenten, Professoren & Lehrer der BWL & VWL sowie für Studierende jeder Fachrichtung, das Handelsblatt zu bevorzugten Konditionen zu beziehen!
Profitieren Sie von einer ganzheitlichen Informationslösung für Studierende, Dozierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: dem Zugang zu Handelsblatt Digital Education | mehr
Wirtschaftsförderungsprogramm für Studierende
Die WirtschaftsWoche unterstützt Studierende im deutschsprachigen Raum mit einem kostenlosen Zugang zu allen digitalen Inhalten der WiWo | Hier mitmachen
VWL-Ranking
Das Volkswirte-Ranking des Handelsblatt kürt alle zwei Jahre die forschungsstärksten Wissenschaftler, die aus dem deutschsprachigen Raum stammen oder hier arbeiten. Es ist das renommierteste Ranking in der Ökonomie und dient oft als Grundlage für Berufungsverfahren an den Universitäten. Hier geht’s zum aktuellen Volkswirte-Ranking (September 2017).
Veranstaltungen

Die Veranstaltungsreihe „Campus Talk“ wird vom Handelsblatt im Wechsel an unterschiedlichen Universitäten mit verschiedenen Praxispartnern ausgerichtet und hat zum Ziel, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern und zu stärken. Studierende werden mit praktisch relevanten Fragen bekannt gemacht und erhalten Gelegenheit, mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis eine Fachdiskussion zu führen und mit diesen persönlich ins Gespräch zu kommen.
Handelsblatt Campus Talk mit IBM an der Hochschule München
Dezember 2017 | „Künstliche Intelligenz“ | mehr
Handelsblatt Campus Talk mit Altana AG an der RWTH Aachen University
November 2017 | „Wirtschaft und Chemie“ | mehr
Handelsblatt Campus Talk mit Altana AG an der Universität Bayreuth
Oktober 2017 | „Wirtschaft und Chemie“ | mehr
Handelsblatt Campus Talk mit CMS Hasche Sigle
an der Universität Trier
Mai 2017 | „Neue Medien und Arbeitsrecht“ | mehr
Handelsblatt Campus Talk mit CMS Hasche Sigle
an der Universität Erlangen
Juni 2016 | „Mit einem Bein im Gerichtssaal – Geht die Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten zu weit?“ | mehr
Karriere & Weiterbildung
Handelsblatt Karriere mit verschiedenen Sonderausgaben erscheint jährlich fünfmal und richtet sich an Absolventen, Berufseinsteiger und Young Professionals.
Der wertvolle Begleiter für junge Fach- und Führungskräfte umfasst Informationen zu folgenden Themenbereichen:
- Vorbilder der Wirtschaft
- Unternehmen und Branchen
- Studienangebote
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Bestellen Sie das Karriere Magazin jetzt kostenlos und unverbindlich für Ihre Studierenden. Legen Sie Exemplare bei sich am Lehrstuhl aus oder verteilen Sie sie in Veranstaltungen (Mindestmenge 50 Exemplare).
Schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail an:

Erscheinungstermine
- Bewerberguide – 23.11.2018
- Handelsblatt Karriere – 12.04.2019
- Fair Company Guide – 12.07.2019
- Bewerberguide – 15.11.2019
Das
finden Sie Gehaltsreports, aktuelle Workshop-Tipps & tagesaktuelle Datenbank über zahlreiche interessante Jobs.